Das Märchen von dem Bösen Menschen
Mehr lesen
LehrKraftWerk: Prävention Sexualisierter Gewalt an Kindern
Tetje Velmede
Dipl. Sozial- und Arbeitspsychologe (Uni Nantes)
Maîtrise de Psychologe Expérimentale (Uni Bordeaux)
Deutsche Gebärdensprache für Kinder
Das Märchen von dem Bösen Menschen
Mehr lesenQuelle: Die Welt, Mittwoch 10. November 2010, Seite 31, Hamburg / ganzseitig
Der Hase und sein bester Freund, der kleine Bär, gehen immer zusammen zur Schule. Sie sind Schultiere und drücken deshalb wie alle Kinder aus der Vorschulklasse C der Schule An der Gartenstadt in Wandsbek jeden Tag die Schulbank.
Meistens ist der Kleine Bär fröhlich, aber heute weint er bitterlich.
„Ich bin so traurig, weil ich oft berührt werde. Das mag ich gar nicht. Liebe Kinder wisst ihr, was ich dagegen tun kann?“, fragt der kleine Bär, der mit einer Handpuppe von Klassenlehrerin Sabine Bohlen-Ross gespielt wird.
Mehr lesenDie Frühförderung in der Gewaltprävention und insbesondere die Prävention Sexualisierter Gewalt an Kindern ist in den letzten zehn Jahren immer wieder eine persönliche Aufgabenstellung gewesen.
Tetje Velmede, Dipl. Psychologe (Université de Nantes)
Ich habe mich ihr manchmal „gerne und kreativ“ und manchmal nur „ungerne und notwendigerweise“ gestellt. Vor allem habe ich niemals mit gutem Gewissen aufhören können, weil einerseits der Bedarf zu akut ist und andererseits weil einfach zu viele Leute immer wieder mitgeholfen haben. Vielen Dank für die moralische und praktische Unterstützung!
Das Programm des Lehrkraftwerks basiert auf einem sozial-psychologischen und sozial-pädagogischem Verständnis des Systems Schule und seiner Akteure.
Das Kind steht im Mittelpunkt und bewegt sich im Gespräch mit den Sozialpartnern in der Schule.
Mit Dank an die Schulen, die uns bei der Entwicklung des Programms „Wer-Wie-Was Kinderfänger.INFO“ durch die praktische Durchführung und das persönliche Feedback unterstützt haben.
D.E.S.S. de Psychologie Sociale & de Psychologie du Travail
Université de Nantes, 1996-97
Diplôme d´Etudes Supérieures Spécialisées
Berufliche Qualifizierung als Diplom Psychologe (Spezialisierung Sozialpsychologie & Arbeitspsychologie)
Maîtrise de Psychologie Expérimentale
Université de Bordeaux II – Victor Segalen
Französischer Master’s Degree
Experimentalpsychologie / Sozialwissenschaften
Média Hand’treprise von 1865
Praktikum: Berufliche Integration von behinderten Arbeitnehmern (Schädeltraumata)