für die Eingangsstufe VSK & 1-2

Das große Kinderfänger-ABC für die Kinder in der Schule
Das große Kinderfänger-ABC umfasst alle Bände des schulischen Präventionsprogrammes „Wer-Wie-Was.Kinderfänger.info.
Je nach Vor- oder Nachmittagsunterricht können unterschiedliche Unterrichtsformate genutzt werden.
Für die praktische Nutzung des Programms stehen der Lehrkraft unterschiedliche pädagogische Werkstätten zur Verfügung.
Es können generell sowohl einzelne Kinder mit Aufgaben und Übungen betreut werden (selektive Gewaltprävention bzw. Binnendifferenzierung), als auch kollektive Entscheidungsfindungen und klassenweite Projekte vertieft werden (Universelle Gewaltprävention / Regelunterricht).
Jeder thematische Band erlaubt eine Anpassung an den Stundenplan und klassen- oder schulweite Projekte. Hierbei unterstützt das LehrKraftWerk mit spezifischen Stundenplanrastern für den Regelunterricht ( Lehrkraftwerkstatt ) und die individuelle Nutzung der Werkstattarbeit (siehe Werkstattarbeit Unterrichtsplanung).
Die einzelnen Arbeitsschritte der Lehrkraft werden von methodisch-didaktischen Kommentaren und praktischen Tipps zur Unterrichtsdurchführung begleitet.
Der konzeptuelle Aufbau des Lehrkraftwerks als „Kniebuch“ erlaubt der Lehrkraft einen gleichzeitigen Blick auf die methodisch-didaktischen Kommentare und auf die SchülerInnen. Das gibt mehr Sicherheit.

Das Schulmaterial wahlweise alle zehn Bände, die Ihnen auf Programmwebseite www.kinderfänger.info vorgestellt werden.
Als „registrierte“ Benutzer wird die Schule in der schnellen und einfachen Kommunikation mit den Eltern unterstützt.




Das große Kinderfänger-ABC für die Kinder in der Schule
Das große Kinderfänger-ABC umfasst alle Bände des schulischen Präventionsprogrammes „Wer-Wie-Was.Kinderfänger.info.
Je nach Vor- oder Nachmittagsunterricht können unterschiedliche Unterrichtsformate genutzt werden.
Für die interdisziplinäre Nutzung des Programms stehen der Lehrkraft unterschiedliche pädagogische Werkstätten zur Verfügung.
Geschützt: Wer-Wie-Was: Kinderfänger. info
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Vorsicht auf dem Weg zur Schule
Das Märchen von dem Bösen Menschen



Der Tollpatsch
Kann er denn nicht aufpassen?



Die Lehrkraft-Werkstatt
Unterrichtsgestaltung und -Durchführung.



Das LehrKraftWerk
für die Eingangsstufe VSK & 1-2



Methodisch-Didaktischer Kommentar zum LehrKraftWerk
Zum prinzipiellen Aufbau des Unterrichtsmaterials