Nicolas‘ Murmelspiel und die Geschichte vom fremden Mann

Kinderdiebe haben viel Fantasie und lassen sich alle möglichen Sachen einfallen.
Es gibt keine festen Regeln, was die Kinderfänger den Kindern sagen oder anbieten. Auch Kinderfänger lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Auf dem Spielplatz und drumherum.
Mit Nicolas‘ Murmelspiel geht es vorrangig um die eigenen Gefühle des Kindes und die kindliche Verlockung. Mit der Geschichte des Lockversuches durch einen fremden Mann wird klar nur das Fremdtäterprofil beleuchtet. Aber auch solche Geschichten gibt es viel zu oft und deswegen wird die Geschichte von Nicolas erzählt. Nicolas ist heute 45 und hat sie mir erzählt.



Kluge Kinder sagen immer ihren Eltern Bescheid, wohin sie gehen. Dann lassen sich auch nicht von ihrem Weg abbringen. Kluge Kinder gehen ihren eigenen Weg.
Schlaue Kinder bleiben dann auch auf ihrem Platz und lassen sich nicht woanders hinlocken.

Natürlich ist nicht jeder Erwachsene, der mit Kindern spricht, ein Kinderfänger.
Die meisten Erwachsenen sind wirklich nett.
Aber du musst trotzdem immer gut aufpassen,
denn es gibt sie wirklich,
die Kinderfänger!
Ganz im Gegenteil:
Die meisten Erwachsenen sind wirklich nett und freundlich.
Es gibt zwar nur sehr wenig Kinderfänger, aber sie sind so schwer zu entdecken.
Deshalb solltest Du Dich immer an deine Regeln halten.
Kluge Kinder sind lieber ein Mal zu viel vorsichtig, als ein Mal zu wenig.
- […] zur Existenz von Sexualisierter Gewalt an Kindern ist die verklärende Existenz von Vorurteilen.Die Tatortbeschreibungen aus der Politik und die…
- […] Ampelfarben in Bewegung (LehrKraftWerk) BilderWerkstattBastelWerkstattTheaterWerkstattSpieleWerkstattSportWerkstatt Kinderwerkstatt, LehrKraftWerk, Spielewerkstatt, Vorschulklasse […]
- […] BilderWerkstattBastelWerkstattTheaterWerkstattSpieleWerkstattSportWerkstatt Bilderwerkstatt, Elternmaterial, Frühförderung Gewaltprävention, Kinderwerkstatt, […]

Das LehrKraftWerk
für die Eingangsstufe VSK & 1-2
Die Bastelwerkstatt
Die Bastelwerkstatt für die Schuleunterstützt den gezielten Aufbau von Sozialformen in der Vertiefung. Die Bastelwerkstatt für zu Hausebenötigt die Federtasche mit Blei- und Buntstiften.



Das LehrKraftWerk und die Leute
gemeinsam „Frühförderung Gewaltprävention“ machen! Das LehrKraftWerk, Inh. Tetje Velmede, wird zur Reflexion und zur Publikation von Beiträgen zum Thema der Prävention des Sexuellen Missbrauchs von Kindern genutzt.Mit dem Team vom LehrKraftWerk hat Tetje Velmede verschiedene Aufgabenstellungen zusammengefasst und als Unterrichtsmaterial dargestellt. Es gibt Bücher für zu Hause und Bücher für die Schule.



Die Schultiere
Die Material- und Spielesammlung für die Eingangsstufe Die Schultiere waren gewissermaßen ein Hobby, dem wir uns nebenbei im Klassenzimmer gewidmet haben. Komischerweise konnten wir unsere Voraussagen für diese Tierkreiszeichen intuitiv genau treffen.Wir brauchten oftmals keinen Unterricht zu planen, da die Kinder ihr eigenes Drehbuch bereits im Rucksack hatten. Danke. Der kleine HaseDer kleine Hase hat […]



Kinderfalle – Autofalle
Die Geschichte von dem schwarzen Auto Der Band „Kinderfalle Autofalle“ widmet sich dem größten Angstmoment der Eltern, nämlich dem Versuch das Kind in ein Auto zu locken. Mit der Autofalle wird dem Kind, das bereits gelernt hat, sich nicht durch schöne Versprechungen und Gefühle locken zu lassen, eine weitere und zurecht „angstmachende“ Gefahr vermittelt. Kinderfänger […]



Die Theaterwerkstatt zum LehrKraftWerk
„Frühförderung Gewaltprävention“ mit der Theaterwerkstatt Tetje Velmede spricht gerne nicht nur mit den Händen, sondern viel lieber noch mit dem Gesicht.Die Kinder übernehmen mit einer kleinen Einführung ganz intuitiv die Ausdrucksweise „Hand“ und „Gesicht“.