„im Gespräch mit meinem Kind“
Das LehrKraftWerk ist eine bunte Serie von Kinderbüchern für die Prävention von Pädophilie und zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch.
Die Kinderbücher zum Schutz vor Kinderdieben, Kinderräubern und Mitschnackern sind in der Buchserie „Das Kinderfänger- ABC“ als farbenfrohe Arbeitshefte für die Kinder und Eltern dargestellt.
Das LehrKraftWerk zur Frühförderung Gewaltprävention unterstützt die Eltern in der Aufklärung von Eltern in der schrittweisen Beantwortung der relevanten Kinder–Fragen und Eltern–Antworten.
Das Bilderbuch „Ich entscheide Berührung“ bemüht sich um die Aussprache und Ansprache möglicher Tatorte für den Missbrauch der kindlichen Regel „Mein Körper gehört mir“.
Die Ampelfarben des LehrKraftWerks unterstützen eine konkrete und definierte Regelfindung für den Schutz vor sexuellen Berührungen und Grenzverletzungen. Wir haben gezielt auf eigene Texte verzichtet, um die persönliche und individuelle Wortwahl im Gespräch zu erleichtern.
Das „LehrKraftWerk“ für Zuhause in 4 Bänden
Das „LehrKraftWerk“ für die Grundschule
Arbeitsheft Kind & Eltern Arcachon Aufklärung für Kinder Aufklärung und Erziehung von Kindern Autor Behinderte Menschen Bordeaux Bundeswehr Defending Deutscher Hockey Bund e-Business Entführung mit dem Auto Fremdtäter Frühförderung Gewaltprävention Frühförderung Gewaltprävention Sexualisierter Gewalt an Kindern Grundschule Ich entscheide Berührung Kinderdieb Kinderfänger Kinderfänger-ABC Kinderräuber Kinderschutz Kinderschänder Körperliche Verteidigung Künstler in Wort und Schrift (staatl. anerkannt) Mein Körper gehört mir Militärdienst Mitschnacker Nahtäter Prävention Pädophilie Prävention Sexualisierter Gewalt an Kindern Präventionsunterricht Präventionsunterricht an der Grundschule Psychologischer Dienst Pädophilie Schriftsteller Schule an der Gartenstadt Schulregeln Selbstverteidigung für Kinder Sexueller Missbrauch Sexueller Missbrauch von Kindern Sozialpsychologie Streitschlichtung Tetje Velmede Vorschulklasse
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.