Mein Doppelleben: „Zeitleben“ in Frankreich

Ich verbringe gerne die Sommerzeit in Frankreich und sehe meine alten und neuen Freunde wieder.
Im Moment habe ich mich in die Gegend um die Dordogne verliebt und baue mir dort einen zweiten Heimathafen auf.
In Frankreich arbeite ich als Saisonkraft in verschiedenen Bereichen, wie z.B. als Betreuer für Menschen mit Behinderung oder nutze einfach meine Fremdsprache Deutsch für Touristenjobs.

  • Bordeaux
  • Le Havre
  • Le Mans
  • Paris
  • Ribérac
  • Saint-André-de-Cubzac
  • Saint-Julien-de-Lampon
  • Sarlat la Canéda
Mehr lesen

Mein Doppelleben: Zeitarbeit in Hamburg

Ich verbringe gerne die Sommerzeit in Frankreich und den Rest des Jahres in Hamburg.
Hier mache ich Zeitarbeit, während ich auf der Suche nach einem neuen Engagement bin.
Ich suche gerne etwas anderes als die Arbeit nur mit Kindern und interessiere mich allgemein
für Menschen mit Behinderung, Kultur und Sprachen. Ich bin gerne körperlich aktiv und beweglich.

  • Pädagogisch Betreute Wohngruppen
  • Wohngruppen für Flüchtlingskinder
  • KJND Kinder- und Jugend Notdienst
  • Kindertagesstätten & Waldkindergarten
Mehr lesen
„Fliegendes Klassenzimmer“ – VSK & Grundschule

„Fliegendes Klassenzimmer“ – VSK & Grundschule

Ein buntes Leben: Ich habe vormittags Krankheitsvertretung für 100 Vorschulklassen gemacht und nachmittags die Betreuung an der Grundschule am See organisiert. Es hat Spaß gemacht.

Anstellungen als Sozialpädagoge

zwei P

Migrationshintergrund

Grundschule am See

Bildung & Beratung

LehrKraftWerk Frühförderung Gewaltprävention Sexualisierter Gewalt an Kindern

„Fremde dürfen das nicht“

von Friederike Gehlenborg / Zeitung die Welt

Quelle: Die Welt, Mittwoch 10. November 2010, Seite 31, Hamburg / ganzseitig

Der Hase und sein bester Freund, der kleine Bär, gehen immer zusammen zur Schule. Sie sind Schultiere und drücken deshalb wie alle Kinder aus der Vorschulklasse C der Schule An der Gartenstadt in Hamburg Wandsbek jeden Tag die Schulbank.

Meistens ist der Kleine Bär fröhlich, aber heute weint er bitterlich.
„Ich bin so traurig, weil ich oft berührt werde. Das mag ich gar nicht. Liebe Kinder wisst ihr, was ich dagegen tun kann?“, fragt der kleine Bär, der mit einer Handpuppe von Klassenlehrerin Sabine Bohlen-Ross gespielt wird.

Mehr lesen

Dipl. Sozial-Psychologe / Dipl. Arbeits-Psychologe (.fr)

„consultant formateur / intervenant social“

D.E.S.S. de Psychologie Sociale
D.E.S.S. de Psychologie du Travail
Université de Nantes, 1996-97

Diplôme d´Etudes Supérieures Spécialisées: Qualifizierung als Diplom Psychologe (mit Staatlicher Anerkennung in Deutschland)

Mehr lesen
„Sozialpsychologie / Forschung & Wissenschaft“

„Sozialpsychologie / Forschung & Wissenschaft“

Universität Bordeaux, Franz. Master (4 Jahre)

Anthropologie – Kulturantropologie – Ethnologie : Experimentalwissenschaften !

Maîtrise de Psychologie Expérimentale
Université de Bordeaux II – Victor Ségalen

Französischer Master’s Degree
Experimentalpsychologie / Sozialwissenschaften

  • Persönliche oder Soziale Identität und Arbeitsmotivation
  • Angewandte Experimentalwissenschaften „Arbeitspsychologie“
  • Soziologische Erklärungs- und Entwicklungsmodelle
Mehr lesen