Wie verteidige ich mich gegen Kinderfänger ???

Wie verteidige ich mich gegen Kinderfänger ???

Die körperliche Verteidigung

Die körperliche Verteidigung

Kinderfänger sind feige Menschen, sonst würden sie keine Kinder klauen, sondern Erwachsene.
Kinderfänger wollen nicht auffallen, denn sie haben große Angst davor, entdeckt zu werden.

Deshalb ist die beste Verteidigung für Kinder, einfach laut zu sein. Dann wissen die Kinderfänger, dass andere Erwachsene das hören und aufpassen werden.
Vor lauten Kindern haben Kinderfänger Angst!

Mehr lesen
Das LehrKraftWerk

Das LehrKraftWerk für die Schule

für die Eingangsstufe VSK & 1-2

Programm Grundschule & KITA
  • Die Gefahrenkobolde
  • Die Schultiere
  • Das Kinderfänger-ABC
  • Vormittagsunterricht
  • Nachmittagsunterricht
  • Projektwochen

Die Schultiere und Klassenregeln

Die Klassenregeln

Die Schule der Schultiere umfasst alle typischen Räumlichkeiten (Unterrichts- und Spielflächen) und Angebote einer normalen Grundschule. Der Materialkoffer umfasst Arbeitsmaterialien für den Regelunterricht oder die Projektwoche.

Mehr lesen
Die Bastelwerkstatt

Die Bastelwerkstatt

Arbeitsformate & Sozialformen / Gruppenarbeit unterstützen

Weiterlesen: Die Bastelwerkstatt

Die Bastelwerkstatt für die Schule unterstützt den gezielten Aufbau von Sozialformen in der Vertiefung.

Die Bastelwerkstatt für zu Hause
benötigt die Federtasche mit Blei- und Buntstiften.

Bilder
Werkstatt
Bastel
Werkstatt
Theater
Werkstatt
Spiele
Werkstatt
Sport
Werkstatt
Die Streitschlichtung der Schultiere

Die Streitschlichtung der Schultiere

Universelle Gewaltprävention

Die Streitschlichtung der Schultiere wurde von den Grundschülern der Schule an der Gartenstadt unter der Leitung von Dipl. Sozialpädagogin und Therapeutin Sabine Bohlen-Ross entwickelt.

Mehr lesen
Die Schultiere und der Klassendienst

Die Schultiere und der Klassendienst

Frühförderung Gewaltprävention mit den Schultieren

Der Leisedienst

Der Leisedienst (Schlaufuchs)

Der Schlaufuchs ist unser Leisewächter, denn er hat es am besten verstanden, dass man manchmal gut lauschen muss, um schlau zu werden. Dafür braucht man ja nur die Buchstaben ein bisschen zu vertauschen, um das zu verstehen!

Mehr lesen
Elternmaterial LehrKraftWerk www.Kinderfänger.info

Die „Literaturwerkstatt“

Frühförderung in der Schule oder zu Hause.

Aufklärung“ für Lehrkräfte und Eltern

Die Literaturwerkstatt behandelt die notwendigen Fragestellungen zu der vermeintlichen „Person“ und tatsächlichen „Gestalt“ des „Kinderfängers„.
Mit der Literaturwerkstatt wird auf mögliche Erklärungsversuche der Wissenschaft eingegangen und auf praktische Erfahrungen im Sozialen System.
Einfaches, aber wichtiges Hintergrundwissen sollen die Eltern und Lehrkräfte als Vorbereitung erhalten. Durch die Bild- und Kontrastfunktion vieler Fragestellungen erhalten die Eltern eine stabile Basis für weitere Fragestellungen des Kindes.

Die Literaturwerkstatt als Elternmaterial ist inhaltlich an die jeweiligen Bände angepasst und bezieht sich auf die thematischen oder inhaltlichen Schwerpunkte.
Die Eltern und Lehrkräfte werden behutsam an die individuellen, „richtigen“ Antworten herangeführt.

Mehr lesen
LehrKraftWerk Frühförderung Gewaltprävention Sexualisierter Gewalt an Kindern

Unterrichtsformate mit dem LehrKraftWerk

Frühförderung Gewaltprävention für die Schule und zu Hause

Das sozialpsychologische Konzept des Lehrkraftwerk fokussiert neben der kindgerechten und sprachunabhängigen Vermittlung der Inhalte insbesondere auf den Einbezug des Elternhauses und der Schule als gemeinsamen und elementarem Lebensraum für das Kind.

Der Einbezug der Sozial– und Lebenspartner des Kindes wird vom LehrKraftWerk intensiv unterstützt.

Mehr lesen