Frühförderung in der Schule oder zu Hause.
„Aufklärung“ für Lehrkräfte und Eltern
Die Literaturwerkstatt behandelt die notwendigen Fragestellungen zu der vermeintlichen „Person“ und tatsächlichen „Gestalt“ des „Kinderfängers„.
Mit der Literaturwerkstatt wird auf mögliche Erklärungsversuche der Wissenschaft eingegangen und auf praktische Erfahrungen im Sozialen System.
Einfaches, aber wichtiges Hintergrundwissen sollen die Eltern und Lehrkräfte als Vorbereitung erhalten. Durch die Bild- und Kontrastfunktion vieler Fragestellungen erhalten die Eltern eine stabile Basis für weitere Fragestellungen des Kindes.
Die Literaturwerkstatt ist inhaltlich und methodisch an die jeweiligen Bände angepasst und bezieht sich auf die jeweiligen Schwerpunkte. Auch die Eltern und Lehrkräfte werden behutsam an die einzelnen, richtigen Antworten herangeführt. Dies ist eine gemeinsame Aufgabe.
Unterschiedliche Formate für Vertiefung
Eine wesentliche Grundvoraussetzung zur Existenz von Sexualisierter Gewalt an Kindern ist die verklärende Existenz von Vorurteilen.
Die Tatortbeschreibungen aus der Politik und die reißerischen Pressemitteilungen illustrieren deutlich andere Problemumstände als die Fakten aus der Wissenschaft und Forschung. Anders auch als die Fakten, die mir persönlich erzählt wurden.
Sexualisierte Gewalt oder Sexueller Missbrauch ist überall vorhanden. Es gibt verschiedene Worte dafür wie auch Vergewaltigung oder Sexuelle Belästigung.
Sexuelle Gewalt kann jeden betreffen, unabhängig von Einkommen und Herkunft.
Sexuelle Gewalt ist ein Verbrechen, aber wir beschäftigen uns ungern damit, weil wir es nicht wahr haben wollen.
Mehr lesen →